Zu "knaufzylinder" wurden 30 Artikel gefunden!
Oder meinten Sie: knauf | knopfzylinder | profil knaufzylinder | Knaufzylinder N534 eCLIQ, elektronischer Schließzylinder | dom knauf | knaufzylinder winkhaus | knaufhalbzylinder | keyone knauf
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
BUNDLE
BUNDLE
TIPP!
NEU
BUNDLE
Zu "knaufzylinder" wurden 8 Blogbeiträge gefunden.
-
Wie lange hält ein Schließsystem? Wann ist ein Austausch sinnvoll?
Die Lebensdauer eines Schließsystems, egal ob mechanisch oder elektronisch, hängt von verschiedenen Faktoren wie Qualität, Nutzungshäufigkeit und Pflege ab. Wir erklären hier, wann es sinnvoll oder gar dringend nötig ist, Ihr Schließsystem zu erneuern. -
Not- und Gefahrenfunktion bei Türzylindern – Wann sie wirklich wichtig ist
Sicherheit und Komfort stehen bei modernen Schließzylindern an erster Stelle. Eine oft unterschätzte, aber äußerst nützliche Funktion ist die Not- und Gefahrenfunktion. Doch was bedeutet das eigentlich – und wann ist sie wirklich wichtig? -
Welcher Schließzylinder-Typ passt zu Ihrer Tür?
Nicht jeder Schließzylinder ist gleich – je nach Einsatzbereich unterscheiden sich Funktion, Sicherheit und Komfort erheblich. Hier erfahren Sie, welche Zylindertypen es gibt, wo sie eingesetzt werden und welches Modell aus dem Sortiment von Reiche Sicherheitstechnik am besten passt. -
Die Geschichte des Schließzylinders - Zylindertypen / Zylinderbauformen
Die Erfindung des Schließzylinders, speziell des Profilzylinders hatte mehrere entscheidende Vorteile gegenüber den, bis dahin verwendeten Schlössern. Zu einem wurden Schließzylinder und Schloss getrennt, während gleichzeitig die Schließmechanik in den Profilzylindern auf sehr kleinem Raum untergebracht werden konnte. Das eröffnete, bis dahin ungeahnte, Möglichkeiten. -
Unterschiede elektronischer Schließanlagen / Zutrittskontrollen - Stromversorgung
Elektronische Schließzylinder bzw. Schließanlagen müssen mit Strom versorgt werden. Die verkabelte Stromversorgung wird heute kaum noch angeboten. Der Montageaufwand ist einfach zu hoch und steht in keinem Verhältnis zum Nutzen. Bleibt also nur noch die Stromversorgung mit Batterien. Hier haben sich zwei Versionen mit jeweils eigenen Vor- und Nachteilen durchgesetzt. Einerseits kann eine Batterie direkt im Zylinder oder Zylinderknauf untergebracht werden. Immer beliebter wird die Stromversorgung des Zylinders über eine, im Schlüssel untergebrachte, Batterie. -
Systembeschreibung DOM ENIQ, DOM ELS
Elektronische Schließsysteme haben den Vorteil, dass sich mit ihnen Schließanlagen und Objekte aller Art organisieren und sichern lassen: So gibt es für jede Gebäudeart – vom Einfamilienhaus bis zum Großobjekt – das passende Sicherheitskonzept. Dank moderner, softwaregesteuerter Technologien können Sie eine nahezu unbegrenzte Anzahl Schließmedien verwalten und dabei personelle, zeitliche und räumliche Zugangskriterien berücksichtigen. Hochkomplexe Schließhierarchien lassen sich problemlos steuern und flexibel an wechselnde Anforderungen anpassen. -
Elektronischer Schließzylinder: Stromausfall kein Problem
Viele Hausbesitzer zucken zusammen, wenn ihnen der Einbau elektronischer Schließzylinder empfohlen wird. Denn die erste Assoziation lautet: Wie bekomme ich denn die Tür auf, wenn einmal der Strom ausfällt und die Elektronik im Schließzylinder nicht mehr funktioniert? Nun, rein theoretisch kann es passieren, dass beim gleichzeitigen Ausfall aller verfügbaren Stromquellen eine Tür verschlossen bleibt – aber eben nur rein theoretisch. In der Praxis kann es allenfalls passieren, dass im System einer elektronischen Schließanlage einmal vergessen wird, rechtzeitig eine Batterie zu wechseln. -
DOM ENiQ: So einfach kann Sicherheit sein
Technisches Multitalent: Der neue elektronische Schließzylinder DOM ENiQ vereint serienmäßig sämtliche Funktionen und Bauformen eines smarten Zutrittskontrollsystems, ist extrem einfach einzubauen und sieht gut aus.
Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Shopseiten gefunden.
Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Inhaltstypen gefunden.