Zu "schliesszylinder" wurden 106 Artikel gefunden!
Oder meinten Sie: schliess | schliessanlagenzylinder | Winkkhaus Schliesszylinder | schliesssystem | Winkhaus Schliesszylinder | schliesszylinder Winkhaus | schluesselfinder | Dom schliessanlage
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Inhalt 0.05 Liter (284,00 € / 1 Liter)
21,40 € * 14,20 € *
TIPP!
NEU
TIPP!
NEU
Zu "schliesszylinder" wurden 25 Blogbeiträge gefunden.
-
Schließanlage fürs Einfamilienhaus – Sicher leben und entspannt schlafen
Das eigene Einfamilienhaus steht für Lebensqualität, Privatsphäre und Geborgenheit. Doch gerade Hausbesitzer legen besonderen Wert auf Sicherheit. Moderne Schließanlagen bieten heute weit mehr als nur Schutz vor Einbruch und Diebstahl. -
Wie lange hält ein Schließsystem? Wann ist ein Austausch sinnvoll?
Die Lebensdauer eines Schließsystems, egal ob mechanisch oder elektronisch, hängt von verschiedenen Faktoren wie Qualität, Nutzungshäufigkeit und Pflege ab. Wir erklären hier, wann es sinnvoll oder gar dringend nötig ist, Ihr Schließsystem zu erneuern. -
Not- und Gefahrenfunktion bei Türzylindern – Wann sie wirklich wichtig ist
Sicherheit und Komfort stehen bei modernen Schließzylindern an erster Stelle. Eine oft unterschätzte, aber äußerst nützliche Funktion ist die Not- und Gefahrenfunktion. Doch was bedeutet das eigentlich – und wann ist sie wirklich wichtig? -
Welcher Schließzylinder-Typ passt zu Ihrer Tür?
Nicht jeder Schließzylinder ist gleich – je nach Einsatzbereich unterscheiden sich Funktion, Sicherheit und Komfort erheblich. Hier erfahren Sie, welche Zylindertypen es gibt, wo sie eingesetzt werden und welches Modell aus dem Sortiment von Reiche Sicherheitstechnik am besten passt. -
+CLIQ - mechatronische Schließzylinder für höchste Sicherheit
Ab sofort sind auch die mechatronischen Schließzylinder des Systems +CLIQ bei Reiche Sicherheitstechnik online verfügbar. Hier können Sie sich einfach "nur" informieren oder Ihre neue mechatronische Schließanlage gleich online bestellen. Selbstverständlich stehen wir Ihnen bei Ihrem Entscheidungsprozess gern mit Rat und Tat zur Seite. -
Was benötige ich zum Betrieb einer eCLIQ Schließanlage?
eCLIQ Schließanlagen können leicht und schnell programmiert werden. Die Erstprogrammierung wird ab Werk entsprechend Ihrer Wünsche und Anforderungen vorgenommen. Die Schließanlage wird somit als „Plug and Play“- Lösung geliefert. Hier finden Sie Hinweise zu den benötigten Komponenten. -
Was benötige ich zum Betrieb einer VERSO CLIQ Schließanlage?
VERSO CLIQ Schließanlagen können leicht und schnell programmiert werden. Die Erstprogrammierung wird ab Werk entsprechend Ihrer Wünsche und Anforderungen vorgenommen. Die Schließanlage wird somit als „Plug and Play“- Lösung geliefert. Hier finden Sie Hinweise zu den benötigten Komponenten. -
Systembeschreibung CLIQ Go
CLIQ® Go besteht aus nur wenigen Komponenten, die im perfekten Zusammenspiel ein Maximum an Effizienz erzielen. Und das schlägt sich vor allem auch in der hervorragenden Kosten-Nutzen-Relation nieder. Durch die große verfügbare Typenvielfalt an Schließzylindern im Baukastensystem, die Wartungsfreiheit der Zylinder bis zu 200.000 Zyklen, ihre Kompatibilität mit allen gängigen Türen und Türsystemen lässt CLIQ® Go bei der Auslegung auch einer kleinen Schließanlage alle Möglichkeiten offen. -
Was benötige ich zum Betrieb einer CLIQ Go Schließanlage?
Mit der CLIQ Go-App können die Nutzer ihre Schließanlage digital über die Cloud verwalten. ASSA ABLOY hat diese App entwickelt, um Verantwortlichen von Schließanlagen eine zeitsparende digitale Lösung an die Hand zu geben. Die App lässt sich intuitiv bedienen und das System kann vom Handy, Tablet oder PC aus verwaltet werden. Ein paar „Taps“ reichen aus, um individuelle Zutrittsberechtigungen zu programmieren, zu kontrollieren oder zu ändern. -
Ein smarter Schlüssel für alle Türen – IKON CLIQ Go für Ihr Zuhause!
In unserer mobilen, schnelllebigen und digitalisierten Welt ist Sicherheit ein hohes Gut: Insbesondere, wenn es um innovative Möglichkeiten zum Schutz des Eigenheims oder kleinerer Unternehmen geht. Digitale Schließsysteme bieten heute bereits ein hohes Maß an Sicherheit und Flexibilität. Wenn Sie gleichzeitig auch auf einen minimalen und einfachen Verwaltungsaufwand sowie volle Autonomie setzen, ist ein System wie IKON CLIQ® Go von ASSA ABLOY die richtige Wahl. Denn mit dieser einzigartigen Schließtechnologie haben Sie mit nur einem einzigen smarten Schlüssel alle Ihre Schlösser im Griff – vom Büro über das Stadt-Apartment bis Zuhause. -
MEIN Schlüssel für alle Türen – Volle Kontrolle und Flexibilität mit IKON CLIQ Go
Ob kleines Unternehmen oder privates Eigenheim – beides will gleichermaßen sicher und zuverlässig vor unberechtigtem Zutritt geschützt werden. Längst sind die Zeiten vorbei, in denen mit dem Begriff „Schließanlage“ ein schwerer Schlüsselbund und viel organisatorischer Aufwand verbunden wurden. Denn mit modernen, digitalen Schließsystemen hat man mit nur einem Schlüssel alles im Griff und kann über eine App die Vorzüge einer völlig flexiblen und komfortablen Handhabung genießen. -
Wie kommen Zylinderpreise und Schlüsselpreise zustande? - Teil 1
Zu unserer täglichen Arbeit gehört immer wieder die Beantwortung der Frage wie Zylinder und Schlüsselpreise zustandekommen. Immer wieder werden wir gefragt, warum ein Schlüssel in unserem Onlineshop schon für unter 10 EUR angeboten wird und dann von uns für 30 - 50 EUR verkauft werden soll. Schließzylinder in unserem Onlineshop tauchen dort bereits für ca. 50 EUR auf. Fragt ein Kunde diesen Zylinder passend zu seiner Schließanlage an, kostet dieser plötzlich zwischen 150 und 200 EUR. Hier entsteht Verwirrung, der wir mit diesem Text begegnen wollen. -
Intelligente Schließsysteme zum Schutz Kritischer Infrastrukturen (KRITIS)
Passende Produkte und Konzepte zum Schutz kritischer Infrastukturen der Firma Assa Abloy erhalten Sie bei Reiche Sicherheitstechnik. Seit Jahren setzen wir große und kleine Sicherheitslösungen für große Unternehmen, Inhabergeführte Firmen und Privatpersonen um. Besonders beliebt sind Schließsysteme wie die Schlüsselbasierte Cliq-Systemfamilie der Marke IKON. -
Die Geschichte des Schließzylinders - Erfindung
Der Schließzylinder, so wie wir ihn heute kennen, wurde bereits in den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts konstruiert und 1924 zum Patent angemeldet. Sein Erfinder war Sylvester Wöhrle, einem Ingenieur der Hahn AG für Optik und Mechanik, Tochterunternehmen der Berlinder Goerz AG. -
Die Geschichte des Schließzylinders - Weiterentwicklung zum Profilzylinder
Den Grundstein legte Linus Yale mit der Erfindung des Yale Schlosses mit 4 Stiftzuhaltungen. Zum Durchbruch verhalf dem Schließzylinder eine Erfindung des Unternehmers Paul Goerz, das "Sicherheitsschloss mit Schließzylinder", welche dieser 1924 patentieren ließ. Damit begann der weltweite Siegeszug des PROFILZYLINDER. -
Die Geschichte des Schließzylinders - Zylindertypen / Zylinderbauformen
Die Erfindung des Schließzylinders, speziell des Profilzylinders hatte mehrere entscheidende Vorteile gegenüber den, bis dahin verwendeten Schlössern. Zu einem wurden Schließzylinder und Schloss getrennt, während gleichzeitig die Schließmechanik in den Profilzylindern auf sehr kleinem Raum untergebracht werden konnte. Das eröffnete, bis dahin ungeahnte, Möglichkeiten. -
Möglichkeiten elektronischer Schließanlagen / Zutrittskontrollen
Vor der Nutzung einer elektronischen Schließanlage bzw. einer elektronischen Zutrittskontrolle muss der zukünftige Nutzer eine Reihe von Entscheidungen treffen. Dazu gehört auch, sich Gedanken über die geplante Entwicklung des Schließsystems zu machen. Sollen "nur" Türen verschlossen werden oder werden evtl. Wandleser für die Ansteuerung von Fremdgeräten benötigt. In diesem Fall sollte ein Schließsystem gewählt werden, in dem Lesegeräte mit potentialfreien Kontakten am Ausgang verfügbar sind. -
Dormakaba evolo smart - Neu im Programm von Reiche Sicherheitstechnik
Der smarte und moderne Zutritt mit Smartphone für Kleinunternehmen - Zutrittsrechte einfach per App programmieren - Auch kleine Unternehmen wie Start-ups, Tankstellen oder Einzelhandels- und Handwerksbetriebe benötigen effiziente Zutrittslösungen. Wir bieten Ihnen mit evolo smart die passende Lösung. -
Was benötige ich zum Betrieb einer evolo smart Schließanlage?
Um evolo smart Türkomponenten zu verwenden benötigen Sie neben den Profilzylindern, Beschlagslesern oder Wandlesern noch ein Smartphone, Schließmedien und eine Programmierkarte. Die Apps zur Bedienung und Programmierung der evolo smart Schließanlage stehen kostenlos in verschiedenen App-Stores zur Verfügung. -
Wie wird eine evolo smart Schließanlage in Betrieb genommen?
Um eine evolo smart Schließanlage in Betrieb zu nehmen wird folgendes benötigt: die Türkomponente (Profilzylinder, Digitalzylinder), Benutzermedien (Transponder) mit aufgedrucktem QR-Code, Programmierkarte Master B, ein Smartphone (mit Kamera, Bluetooth® und/oder NFC-Schnittstelle, Android-Version 6.0 oder höher, iPhone mit iOS 11 oder neuer) -
Türschlösser: Die Achillesferse jeder Wohnung
Die Entwicklung ist alles andere als beruhigend: Seit einigen Jahren steigt die Zahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland kontinuierlich an, vor allem in Großstädten treiben die Langfinger ihr Unwesen. Dabei sind es weniger Gelegenheitseinbrecher, die den Schaden anrichten; vielmehr trifft die Polizei immer häufiger auf organisierte Banden, die bei ihrer Arbeit regelrecht systematisch vorgehen. Türschlösser sind nicht einmal mehr in den oberen Etagen von Mehrfamilienhäusern relativ sicher. Die Täter klettern, wie im Krimi, an den Dachrinnen nach oben und lassen sich von einem einfachen Schließzylinder überhaupt nicht beeindrucken. -
Schließzylinder: Mechanische Wunderwerke
Schlüsselkanal, Schließnase, Zuhaltungsfedern, Kernstifte, Gehäusestifte: Moderne Profilzylinder sind wahre mechanische Wunderwerke. Dabei hat sich am prinzipiellen Aufbau vom Profilzylinder, wie er vor knapp 100 Jahren in einem Vorläuferunternehmen von Zeiss Ikon entwickelt wurde, bis heute wenig geändert: Den Kern des Schließzylinders bildet die so genannte Schließnase, deren Drehung ein Schloss öffnet oder verriegelt. Die Schließnase lässt sich aber nur bewegen, wenn sie vom Mechanismus im Schließzylinder freigegeben wird. -
Elektronische Schließzylinder: Das Schloss als Schaltzentrale
Vertrauliche Unterlagen, sensible technische Systeme oder gefährliche Chemikalien: Es gibt die unterschiedlichsten Gründe, den Zutritt zu bestimmten Räumlichkeiten nur einem begrenzten Personenkreis zu ermöglichen. Immer mehr Unternehmen nutzen inzwischen elektronische Systeme zur Zutrittskontrolle, wie sie beispielsweise von IKON mit den "CLIQ"-, von Winkhaus mit den "Blue"- oder von DOM mit den "ENiQ"- oder "ELS"- Produkten angeboten werden. -
Was benötige ich zum Betrieb einer DOM ENiQ Schließanlage?
DOM ENiQ Schließanlagen können auf verschiedenen Wegen programmiert werden. Hier finden Sie Hinweise zu den benötigten Komponenten. -
Was benötige ich zum Betrieb einer DOM ELS Schließanlage?
DOM ELS Schließanlagen können auf verschiedenen Wegen programmiert werden. Hier finden Sie Hinweise zu den benötigten Komponenten.
Zu "schliesszylinder" wurden 2 Shopseiten gefunden.
Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Inhaltstypen gefunden.