Zu "lang" wurden 22 Artikel gefunden!
Oder meinten Sie: langschild | links | solange | fsb lang | laibung | lange | Wechselgarnitur FSB Modell 1023 - Langschild | laengen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zu "lang" wurden 25 Blogbeiträge gefunden.
-
Ruhestrom vs. Arbeitsstrom – Unterschiede bei elektrischen Türöffnern
Elektrische Türöffner sind essenziell für moderne Zugangskontrollsysteme. Dabei unterscheiden sie sich hauptsächlich durch zwei Betriebsarten: das Arbeitsstromprinzip und das Ruhestromprinzip. Doch worin liegen die Unterschiede, und welche Modelle eignen sich für welche Anwendung? -
Der Elektrische Türöffner ASSA ABLOY 118: Ein Überblick mit Modellspezifikationen
Der elektrische Türöffner ASSA ABLOY 118 ist ein vielseitiger Türöffner, der für verschiedene Türtypen und Einsatzbereiche entwickelt wurde. Seine intelligenten technischen Merkmale und die hohe Qualität machen ihn zu einer erstklassigen Wahl unter den elektronischen Türöffnern für unterschiedliche Anwendungen. -
Die bunte Welt der Elektro-Türöffner
Elektrische Türöffner und elektronische Türöffner sind essenzielle Bestandteile moderner Zugangskontrollsysteme, die sowohl Sicherheit als auch Komfort in Gebäuden gewährleisten. In diesem Beitrag beleuchten wir die Funktionsweisen von Arbeitsstrom- und Ruhestrom-Türöffnern sowie die Bedeutung von Rückmeldekontakten und Arretierungen. -
Die Firma Reiche Sicherheitstechnik GmbH & Co KG wird ab sofort durch Familie Heinrich geführt.
Die Firma Reiche Sicherheitstechnik GmbH & Co KG wird ab sofort durch Familie Heinrich geführt. Nach einer Zeit des Übergangs geht die Verantwortung für die Geschicke der Reiche Sicherheitstechnik GmbH & Co KG nun vollständig an Grit und Raik Heinrich über. -
Systembeschreibung eCLIQ
eCLIQ bietet hohe Investitionssicherheit, die Gebäudebetreiber heute und in Zukunft erwarten. Sie wird erreicht durch ein vielseitiges Baukastensystem mit einer umfassenden Typenvielfalt an Schließzylindern, einer zuverlässigen Elektronik und einer bislang nicht erreichten Manipulationssicherheit. -
Panikschloss - höchste Sicherheit für eine komfortable Haustür
Schnell, unkompliziert und äußerst kostengünstig kann die Haustür aus- oder umgerüstet werden. Mit MEDIATOR ist ein Produkt auf den Markt der Sicherheitstechnik, das viele Probleme löst. Probleme, die bislang als unlösbar galten. MEDIATOR wird allen Sicherheitsansprüchen gerecht und bietet gleichzeitig höchsten Bedienkomfort. MEDIATOR ist die einzigartige und perfekte Lösung für das Haustürschloss im Mehrfamilienhaus -
Mediator Anti-Panikschloss - löst Hauptproblem im Mehrfamilienhaus: nachts abschließen oder nicht?
Die Haustür im Mehrfamilienhaus – ein Objekt, das ständig Probleme schafft. Einerseits der Hausverwaltung, andererseits den Hausbewohnern. Die einen schließen immer ab, die anderen nie. Wieder anderen ist dies ganz egal. Also gibt es Ärger im Haus. Aber Vorsicht: Hier geht es um mehr als um Befindlichkeiten! Hier geht es um die Sicherheit der Hausbewohner, der Wohnungen und darum, wer die Verantwortung trägt -
Systembeschreibung +CLIQ
Ideal für Einstieg und Upgrade: mechanische Schließanlagen mit +CLIQ-Technologie. Mit der +CLIQ-Technologie von ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH werden neue und bestehende mechanische IKON-Schließanlagen flexibel und noch sicherer. Die +CLIQ-Technologie macht mechanische IKON-Schließanlagen zu jeder Zeit fit für die Zukunft und integriert leistungsfähige Chip-Technologie in mechanische Schließzylinder und die dazugehörenden Schlüssel. -
Systembeschreibung CLIQ Go
CLIQ® Go besteht aus nur wenigen Komponenten, die im perfekten Zusammenspiel ein Maximum an Effizienz erzielen. Und das schlägt sich vor allem auch in der hervorragenden Kosten-Nutzen-Relation nieder. Durch die große verfügbare Typenvielfalt an Schließzylindern im Baukastensystem, die Wartungsfreiheit der Zylinder bis zu 200.000 Zyklen, ihre Kompatibilität mit allen gängigen Türen und Türsystemen lässt CLIQ® Go bei der Auslegung auch einer kleinen Schließanlage alle Möglichkeiten offen. -
MEIN Schlüssel für alle Türen – Volle Kontrolle und Flexibilität mit IKON CLIQ Go
Ob kleines Unternehmen oder privates Eigenheim – beides will gleichermaßen sicher und zuverlässig vor unberechtigtem Zutritt geschützt werden. Längst sind die Zeiten vorbei, in denen mit dem Begriff „Schließanlage“ ein schwerer Schlüsselbund und viel organisatorischer Aufwand verbunden wurden. Denn mit modernen, digitalen Schließsystemen hat man mit nur einem Schlüssel alles im Griff und kann über eine App die Vorzüge einer völlig flexiblen und komfortablen Handhabung genießen. -
Die Geschichte des Schließzylinders - Zylindertypen / Zylinderbauformen
Die Erfindung des Schließzylinders, speziell des Profilzylinders hatte mehrere entscheidende Vorteile gegenüber den, bis dahin verwendeten Schlössern. Zu einem wurden Schließzylinder und Schloss getrennt, während gleichzeitig die Schließmechanik in den Profilzylindern auf sehr kleinem Raum untergebracht werden konnte. Das eröffnete, bis dahin ungeahnte, Möglichkeiten. -
Die Geschichte des Schließzylinders - Quantensprung elektronische Schließanlage
Nicht einmal 100 Jahr nach der Erfindung des Profilzylinders und einer stetigen Weiterentwicklung zu kleinen mechanischen Meisterwerken vollzogen verschiedene Hersteller den nächsten Schritt bei der Entwicklung modernster Schließtechnik. Mit dem neuen Jahrtausend tauchten erste elektronische und elektromechanische Schließsysteme auf. Die Möglichkeiten der Zutrittskontrolle explodierten damit regelrecht. -
Möglichkeiten elektronischer Schließanlagen / Zutrittskontrollen
Vor der Nutzung einer elektronischen Schließanlage bzw. einer elektronischen Zutrittskontrolle muss der zukünftige Nutzer eine Reihe von Entscheidungen treffen. Dazu gehört auch, sich Gedanken über die geplante Entwicklung des Schließsystems zu machen. Sollen "nur" Türen verschlossen werden oder werden evtl. Wandleser für die Ansteuerung von Fremdgeräten benötigt. In diesem Fall sollte ein Schließsystem gewählt werden, in dem Lesegeräte mit potentialfreien Kontakten am Ausgang verfügbar sind. -
Reiche Sicherheitstechnik übernimmt AGS Alarm-Gefahrenmelde-Systeme
Hiermit informieren wir Kunden, Lieferanten und Interessenten der Firma "AGS Alarm-Gefahrenmelde-Systeme" über die Übernahme der Geschäftsbeziehungen durch die Firma Reiche Sicherheitstechnik. -
Zertifikat - Errichter für datenschutzkonforme Videoüberwachung
Der Sicherheitsmarkt erlebt einen rasanten technologischen Wandel. Passend dazu, bietet die ABUS Akademie Partnern entsprechende Fortbildungsangebote - gezielt für die Bereiche Alarm- und Videotechnik. Reiche Sicherheitstechnik sorgt für die ständige Weiterbildung seiner Mitabeiter um für seine Kunden stets auf dem Stand der Technik beraten zu können. -
Türschlösser: Die Achillesferse jeder Wohnung
Die Entwicklung ist alles andere als beruhigend: Seit einigen Jahren steigt die Zahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland kontinuierlich an, vor allem in Großstädten treiben die Langfinger ihr Unwesen. Dabei sind es weniger Gelegenheitseinbrecher, die den Schaden anrichten; vielmehr trifft die Polizei immer häufiger auf organisierte Banden, die bei ihrer Arbeit regelrecht systematisch vorgehen. Türschlösser sind nicht einmal mehr in den oberen Etagen von Mehrfamilienhäusern relativ sicher. Die Täter klettern, wie im Krimi, an den Dachrinnen nach oben und lassen sich von einem einfachen Schließzylinder überhaupt nicht beeindrucken. -
blueCompact - Einfach. Flexibel. Smart.
Herausragende Dinge benötigen immer jemanden, der sie als erstes erkennt. Im Fall der elektronischen Zutrittsorganisation ist es die Firma Winkhaus, die als einer der ersten Anbieter ein schlüsselbetätigtes Schließsystem entwickelt hat, das per App gesteuert wird, um Ihr Zuhause schon an der Eingangstür smart zu machen. Willkommen in einer intelligenten Zukunft! -
blueCompact - Vorzüge, Anleitung in der App, Flexibilität
Etwas, was uns leicht fällt, macht uns auch in den meisten Fällen mehr Spaß. Dieses Prinzip kennen wir schon von klein auf und haben es bei blueCompact als Grundlage gesetzt. Alles, was wächst, benötigt auch Raum, um sich zu entfalten. blueCompact gestattet diesen Raum und wächst ganz einfach mit, wenn sich die Anzahl der Türen erhöht. -
ANYKEY - Einbruchschutz, Notausgang, Feuerschutz
Wer auf Nummer sicher gehen und sich nicht über die Schulter blicken lassen möchte, kann seinen Code während der Eingabe in einer längeren Zahlenreihe "verstecken“. Wird der Code nach bis zu acht beliebigen Zahlen eingegeben, erkennt ihn das System trotz der zufälligen Werte davor. Dass dies nicht nur ein Sicherheitsplus ist, wissen diejenigen zu schätzen, die sich hin und wieder vertippen. -
ENIQ / ELS Softwareprogrammierung - Intelligent
Die Betriebsart Intelligent, auch Data on Card genannt, ist der Sonderfall unserer Betriebsarten. Das Besondere ist, dass die Berechtigungen nicht in den Endgeräten gespeichert werden, sondern auf den Schließmedien. Das ermöglicht eine bequeme zentrale Verwaltung, aber auch eine dezentrale Auffrischung der Transponder-Gültigkeit und Abholung von veränderten Berechtigungen durch die Nutzer an sog. Terminals. -
KfW-Investitionszuschuss (455-E) für Einzelmaßnahmen zum Einbruchschutz und weitere Förderprogramme für Sicherheitstechnik*
Ab dem 01.04.2019 müssen die Arbeiten zum Einbuchschutz durch ein Fachunternehmen ausgeführt werden. Materialkosten bei Eigenleistung werden nicht mehr anerkannt. Die technischen Mindestanforderungen wurden geändert und erweitert (s. Seite 2) - z.B. Förderung bestimmter Smarthome-Anwendungen mit Einbruchmeldefunktion. Baugebundene Assistenzsysteme werden nur noch im Produkt „Barrierereduzierung-Investitionszuschuss (neu: 455-B) gefördert. -
Wir sind Zertifizierter ASSA ABLOY Premium Kompetenz Partner
Das Unternehmen Reiche Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG hat an allen für das PARTNERSHIP-Programm erforderlichen Zertifizierungsseminaren teilgenommen und erfolgreich abgeschlossen. Das Unternehmen Reiche Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG ist somit >> Zertifizierter ASSA ABLOY Premium Kompetenz Partner << -
Elektronischer Schließzylinder: Stromausfall kein Problem
Viele Hausbesitzer zucken zusammen, wenn ihnen der Einbau elektronischer Schließzylinder empfohlen wird. Denn die erste Assoziation lautet: Wie bekomme ich denn die Tür auf, wenn einmal der Strom ausfällt und die Elektronik im Schließzylinder nicht mehr funktioniert? Nun, rein theoretisch kann es passieren, dass beim gleichzeitigen Ausfall aller verfügbaren Stromquellen eine Tür verschlossen bleibt – aber eben nur rein theoretisch. In der Praxis kann es allenfalls passieren, dass im System einer elektronischen Schließanlage einmal vergessen wird, rechtzeitig eine Batterie zu wechseln. -
CLIQ Go ist Sieger beim GIT Sicherheit Award
Große elektronische Schließanlagen erobern den Markt. Dass auch kleinere Systeme pfiffige Lösungen bieten, zeigt die ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH mit CLIQ® Go. Die Schließanlage lässt sich intuitiv und mobil mit einer App verwalten. Damit überzeugte der Hersteller die Fachjury des GIT Sicherheit Awards und gewann in seiner Kategorie im Vorjahr den ersten Preis für 2017. -
DOM ENiQ: So einfach kann Sicherheit sein
Technisches Multitalent: Der neue elektronische Schließzylinder DOM ENiQ vereint serienmäßig sämtliche Funktionen und Bauformen eines smarten Zutrittskontrollsystems, ist extrem einfach einzubauen und sieht gut aus.
Zu "lang" wurden 3 Shopseiten gefunden.
-
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Geltungsbereich Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB. V... -
Datenschutz
Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist: Grit Heinrich Waisenhausring 6 06108 Halle (Saale) Email: info@reiche-sicherheit.de Wir freuen uns über Ihr I... -
Profilzylinder
Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Inhaltstypen gefunden.