Zu "key" wurden 64 Artikel gefunden!
Oder meinten Sie: keytec | keysafe | keyone | SmartKey Clip | keygarage | Doppelzylinder keyTec VS 51 | Doppelzylinder keyTec VS 01 | Halbzylinder keyTec VS 02
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zu "key" wurden 25 Blogbeiträge gefunden.
-
Schließanlage fürs Einfamilienhaus – Sicher leben und entspannt schlafen
Das eigene Einfamilienhaus steht für Lebensqualität, Privatsphäre und Geborgenheit. Doch gerade Hausbesitzer legen besonderen Wert auf Sicherheit. Moderne Schließanlagen bieten heute weit mehr als nur Schutz vor Einbruch und Diebstahl. -
Wie lange hält ein Schließsystem? Wann ist ein Austausch sinnvoll?
Die Lebensdauer eines Schließsystems, egal ob mechanisch oder elektronisch, hängt von verschiedenen Faktoren wie Qualität, Nutzungshäufigkeit und Pflege ab. Wir erklären hier, wann es sinnvoll oder gar dringend nötig ist, Ihr Schließsystem zu erneuern. -
Not- und Gefahrenfunktion bei Türzylindern – Wann sie wirklich wichtig ist
Sicherheit und Komfort stehen bei modernen Schließzylindern an erster Stelle. Eine oft unterschätzte, aber äußerst nützliche Funktion ist die Not- und Gefahrenfunktion. Doch was bedeutet das eigentlich – und wann ist sie wirklich wichtig? -
Welcher Schließzylinder-Typ passt zu Ihrer Tür?
Nicht jeder Schließzylinder ist gleich – je nach Einsatzbereich unterscheiden sich Funktion, Sicherheit und Komfort erheblich. Hier erfahren Sie, welche Zylindertypen es gibt, wo sie eingesetzt werden und welches Modell aus dem Sortiment von Reiche Sicherheitstechnik am besten passt. -
Saale Bulls Sponsoring 2025 Support local Heros
Unsere Partnerschaft mit den Saale Bulls basiert auf gemeinsamen Werten wie Teamgeist, Engagement und regionaler Verbundenheit. Während die Saale Bulls mit Leidenschaft und Disziplin auf dem Eis agieren, setzen wir uns mit derselben Hingabe für die Sicherheit unserer Kunden ein. -
Die Firma Reiche Sicherheitstechnik GmbH & Co KG wird ab sofort durch Familie Heinrich geführt.
Die Firma Reiche Sicherheitstechnik GmbH & Co KG wird ab sofort durch Familie Heinrich geführt. Nach einer Zeit des Übergangs geht die Verantwortung für die Geschicke der Reiche Sicherheitstechnik GmbH & Co KG nun vollständig an Grit und Raik Heinrich über. -
Wie kommen Zylinderpreise und Schlüsselpreise zustande? - Teil 1
Zu unserer täglichen Arbeit gehört immer wieder die Beantwortung der Frage wie Zylinder und Schlüsselpreise zustandekommen. Immer wieder werden wir gefragt, warum ein Schlüssel in unserem Onlineshop schon für unter 10 EUR angeboten wird und dann von uns für 30 - 50 EUR verkauft werden soll. Schließzylinder in unserem Onlineshop tauchen dort bereits für ca. 50 EUR auf. Fragt ein Kunde diesen Zylinder passend zu seiner Schließanlage an, kostet dieser plötzlich zwischen 150 und 200 EUR. Hier entsteht Verwirrung, der wir mit diesem Text begegnen wollen. -
Die Geschichte des Schließzylinders - Zylindertypen / Zylinderbauformen
Die Erfindung des Schließzylinders, speziell des Profilzylinders hatte mehrere entscheidende Vorteile gegenüber den, bis dahin verwendeten Schlössern. Zu einem wurden Schließzylinder und Schloss getrennt, während gleichzeitig die Schließmechanik in den Profilzylindern auf sehr kleinem Raum untergebracht werden konnte. Das eröffnete, bis dahin ungeahnte, Möglichkeiten. -
blueCompact - Einfach. Flexibel. Smart.
Herausragende Dinge benötigen immer jemanden, der sie als erstes erkennt. Im Fall der elektronischen Zutrittsorganisation ist es die Firma Winkhaus, die als einer der ersten Anbieter ein schlüsselbetätigtes Schließsystem entwickelt hat, das per App gesteuert wird, um Ihr Zuhause schon an der Eingangstür smart zu machen. Willkommen in einer intelligenten Zukunft! -
blueCompact - Appsteuerung, Datensicherheit, Schlüsselverwaltung
Smart bedeutet nicht nur clever, sondern bezeichnet auch allumfassend das Zeitalter der Mobilisierung. Technik ist heutzutage einfach klüger. Durch diese neue Form der technischen Intelligenz ergeben sich auch für das Schließen und Öffnen von Türen ganz neue Möglichkeiten. -
blueCompact - Videoanleitungen
Sehen Sie hier unsere Videos zu den Themen Ausmessen und Erkennen des Zylinders, Einbau verschiedener Zylindertypen und Batteriewechsel. Leicht verständlich werden Ihnen die häufigsten Anwendungsfälle als Animation präsentiert. -
ANYKEY - Der Beschlag, der alles kann!
Alles andere als normal - ANYKEY ist der Normen-Rekordhalter unter den Sicherheitsbeschlägen. Neben der Einbruchschutz- Prüfung nach DIN EN 1906, Schutzklasse 2 und DIN 18257 kann er auch die Eignung für die Verwendung an Notausgangstüren nach DIN EN 179 sowie für die Verwendung an Feuer- und Rauchschutztüren nach DIN 18273 vorweisen. -
ANYKEY - die neue Norm bei Zutrittskontrollbeschlägen
ANYKEY wird aus hochwertigem Edelstahl gefertigt. Dank der schmalen Ausführung (nur 35 mm breit) passt der formschöne, pflegeleichte Beschlag zu den gängigsten Vollblatt- und Rohrrahmentüren. Auch ergonomisch überzeugt ANYKEY: Der Querschnitt des Drückers wurde der Superellipsen-Form der schwedischen Designer Piet Hein und Jørgen Hørup Henriksen nachempfunden. So gut hat Sicherheit noch nie ausgesehen! -
ANYKEY - Einbruchschutz, Notausgang, Feuerschutz
Wer auf Nummer sicher gehen und sich nicht über die Schulter blicken lassen möchte, kann seinen Code während der Eingabe in einer längeren Zahlenreihe "verstecken“. Wird der Code nach bis zu acht beliebigen Zahlen eingegeben, erkennt ihn das System trotz der zufälligen Werte davor. Dass dies nicht nur ein Sicherheitsplus ist, wissen diejenigen zu schätzen, die sich hin und wieder vertippen. -
ANYKEY - Das sagen ANYKEY Nutzer
ANYKEY - Nutzerstimmen - Erfahrungsberichte und Einsatzszenarien -
ANYKEY - Leistungsmerkmale Übersicht
Mit 35 mm Breite ist der formschöne Edelstahl-Sicherheitsbeschlag einer der schmalsten, die derzeit auf dem Markt zu haben sind. Das verleiht ihm nicht nur ein einmaliges Äußeres, sondern macht ihn vor allem beinahe universell einsetzbar: ANYKEY ist für die meisten Türen geeignet, passt zu allen gängigen Vierkant-Varianten und Dornmaßen. Die edle, zeitlose Optik wird vom Drücker sowie einer Edelstahl-Dekorplatte abgerundet. -
ANYKEY - Türcode Variante
ANYKEY in der Türcode-Variante ist überall dort die Ideallösung, wo erhöhte Sicherheitsanforderungen erfüllt werden müssen. Technisch sind Codes von drei bis zu acht Stellen vorgesehen, was maximal 100 Millionen mögliche Codierungen möglich macht. Bei einem regelmäßigen Wechsel der Codes bedeutet das, dass erfolgreiche Manipulationen fast gänzlich ausgeschlossen sind. -
ANYKEY - Berührungsloser Leser
Die Überlegenheit von ANYKEY gegenüber herkömmlichen Beschlägen besteht darin, dass es keine so genannten „schwarzen Schlüssel“ geben kann. „Schwarze Schlüssel“ sind nicht registrierte Kopien von Schlüsseln. Geht ein Datenträger (Karte, Clip o. ä.) verloren, so wird er einfach ausprogrammiert. Ein Mißbrauch mit dieser Karte ist somit ausgeschlossen. Mit ANYKEY entstehen keine Sicherheitslücken. -
ANYKEY - alles gut durchdacht
Die Funktionen von ANYKEY sind allesamt gut durchdacht. So spart der Beschlag zum Beispiel selbsttätig Energie. Die Variante berührungsloser Leser ist mit einem Sensor ausgestattet, der den Beschlag erst dann funktionstüchtig macht, wenn sich jemand nähert. Die Türcode-Variante wird bei Tastendruck aktiviert. Das schont die 4 Mignon-Batterien, die ANYKEY mit Strom versorgen. -
Was benötige ich zum Betrieb einer DOM ENiQ Schließanlage?
DOM ENiQ Schließanlagen können auf verschiedenen Wegen programmiert werden. Hier finden Sie Hinweise zu den benötigten Komponenten. -
Was benötige ich zum Betrieb einer DOM ELS Schließanlage?
DOM ELS Schließanlagen können auf verschiedenen Wegen programmiert werden. Hier finden Sie Hinweise zu den benötigten Komponenten. -
Systembeschreibung DOM ENIQ, DOM ELS
Elektronische Schließsysteme haben den Vorteil, dass sich mit ihnen Schließanlagen und Objekte aller Art organisieren und sichern lassen: So gibt es für jede Gebäudeart – vom Einfamilienhaus bis zum Großobjekt – das passende Sicherheitskonzept. Dank moderner, softwaregesteuerter Technologien können Sie eine nahezu unbegrenzte Anzahl Schließmedien verwalten und dabei personelle, zeitliche und räumliche Zugangskriterien berücksichtigen. Hochkomplexe Schließhierarchien lassen sich problemlos steuern und flexibel an wechselnde Anforderungen anpassen. -
Programmieren von DOM ENIQ, DOM ELS
Zugangsberechtigungen zuweisen und ändern, Benutzergruppen anlegen, Ereignisse einsehen - das alles ist Dank der effizienten Bedienoberfläche für Ihre digitalen Produkte ENiQ®/ELS® Pro, Guardian, Guardian S, ACM, ACM Terminal und ACM ITT ganz einfach möglich. Zum Beispiel mit dem Wandleser, ,,AccessManager”, der ein Garagentor, ein digitales Schloss oder eine automatisierte Tür öffnet, aber auch mit einem Guardian oder einem Guardian S, ein digitaler Türbeschlag mit geprüfter Sicherheit und hoher Qualität. -
ENIQ / ELS Kartenprogrammierung - Offline
Bei der Kartenprogrammierung-Offline stehen Ihnen zwei verschiedene Karten zur Verfügung. Die Masterkarte, die die höchste berechtigte Karte in der Hierarchie Ihres gesamten Systems darstellt, dient in erster Linie dazu die Endgeräte Ihrer Anlage zuzuordnen. Danach funktionieren Ihre Endgeräte auch nur noch in Ihrer Anlage. Mit der Masterkarte lassen sich dann bis zu 5 Programmierkarten an den Endgeräten berechtigen. -
ENIQ / ELS Softwareprogrammierung - Offline
Bei dieser Betriebsart nutzen Sie eine Software zur effizienten Verwaltung Ihrer digitalen Schließanlage. Diese Lösung ist vor allem für große Schließanlagen und / oder für Einrichtungen mit häufig wechselnden Zutrittsberechtigungen empfehlenswert. Zusätzlich stehen in den Softwarelösungen Möglichkeiten zur Auswertung von Zutrittsereignissen zur Verfügung.
Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Shopseiten gefunden.
Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Inhaltstypen gefunden.