Zu "gefahrenfunktion" wurden 21 Artikel gefunden!
Oder meinten Sie: geraeten | gefahrenschluessel | getrennte | gelenken | gegenkasten | gefedertem | gefertigt | Gegenkasten 144ET, 30 mm
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zu "gefahrenfunktion" wurden 5 Blogbeiträge gefunden.
-
Sichere Schließanlagen für Ihr Einfamilienhaus
Das eigene Einfamilienhaus steht für Lebensqualität, Privatsphäre und Geborgenheit. Doch gerade Hausbesitzer legen besonderen Wert auf Sicherheit. Moderne Schließanlagen bieten heute weit mehr als nur Schutz vor Einbruch und Diebstahl. -
Not- und Gefahrenfunktion bei Türzylindern – Wann sie wirklich wichtig ist
Sicherheit und Komfort stehen bei modernen Schließzylindern an erster Stelle. Eine oft unterschätzte, aber äußerst nützliche Funktion ist die Not- und Gefahrenfunktion. Doch was bedeutet das eigentlich – und wann ist sie wirklich wichtig? -
Welcher Schließzylinder-Typ passt zu Ihrer Tür?
Nicht jeder Schließzylinder ist gleich – je nach Einsatzbereich unterscheiden sich Funktion, Sicherheit und Komfort erheblich. Hier erfahren Sie, welche Zylindertypen es gibt, wo sie eingesetzt werden und welches Modell aus dem Sortiment von Reiche Sicherheitstechnik am besten passt. -
Die Geschichte des Schließzylinders - Zylindertypen / Zylinderbauformen
Die Erfindung des Schließzylinders, speziell des Profilzylinders hatte mehrere entscheidende Vorteile gegenüber den, bis dahin verwendeten Schlössern. Zu einem wurden Schließzylinder und Schloss getrennt, während gleichzeitig die Schließmechanik in den Profilzylindern auf sehr kleinem Raum untergebracht werden konnte. Das eröffnete, bis dahin ungeahnte, Möglichkeiten. -
Profilzylinder: Altbewährte und sichere Technik
Wenn in Verbindung mit einem Profilzylinder der Begriff „altbewährt“ verwendet wird, dann ist das wörtlich zu nehmen: Vor nahezu 100 Jahren wurden die ersten Profilzylinder gebaut, und das technische Prinzip ist bis heute unverändert. Allerdings verfügten die ersten Profilzylinder nur über vier oder fünf Stiftzuhalterungen in einer Zuhaltungsreihe. Heute sind bei modernen Zylindern zwei Zuhaltungsreihen üblich, und zehn oder noch mehr Stiftzuhalterungen sorgen für ein Maß an Sicherheit, das nach bestem Wissen nur noch schwer zu steigern ist.
Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Shopseiten gefunden.
Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Inhaltstypen gefunden.