Zu "funktion" wurden 15 Artikel gefunden!
Oder meinten Sie: wechselfunktion | funk | gefahrenfunktion | funk stick | panikfunktion | timefunktion | zeitfunktion | schliessfunktion
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zu "funktion" wurden 25 Blogbeiträge gefunden.
-
Ruhestrom vs. Arbeitsstrom – Unterschiede bei elektrischen Türöffnern
Elektrische Türöffner sind essenziell für moderne Zugangskontrollsysteme. Dabei unterscheiden sie sich hauptsächlich durch zwei Betriebsarten: das Arbeitsstromprinzip und das Ruhestromprinzip. Doch worin liegen die Unterschiede, und welche Modelle eignen sich für welche Anwendung? -
ProFix 1 und ProFix 2 – Türöffner-Technologie von effeff
Die ProFix-Technologie von effeff stellt eine bedeutende Weiterentwicklung im Bereich der elektrischen Türöffner dar. Durch die Integration der Fallenführung direkt in den Türöffner und die Kombination mit der FaFix-Justierung werden sowohl die Montage als auch die Anpassung an verschiedene Türtypen erheblich erleichtert. -
Der Elektrische Türöffner ASSA ABLOY 118: Ein Überblick mit Modellspezifikationen
Der elektrische Türöffner ASSA ABLOY 118 ist ein vielseitiger Türöffner, der für verschiedene Türtypen und Einsatzbereiche entwickelt wurde. Seine intelligenten technischen Merkmale und die hohe Qualität machen ihn zu einer erstklassigen Wahl unter den elektronischen Türöffnern für unterschiedliche Anwendungen. -
Die bunte Welt der Elektro-Türöffner
Elektrische Türöffner und elektronische Türöffner sind essenzielle Bestandteile moderner Zugangskontrollsysteme, die sowohl Sicherheit als auch Komfort in Gebäuden gewährleisten. In diesem Beitrag beleuchten wir die Funktionsweisen von Arbeitsstrom- und Ruhestrom-Türöffnern sowie die Bedeutung von Rückmeldekontakten und Arretierungen. -
Wir sind Partner von SALTO Systems
Salto ist ein bekanntes Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von elektronischen Zutrittskontrollsystemen spezialisiert hat. Das Salto Zutrittskontrollsystem ermöglicht es Unternehmen, Organisationen und Institutionen, den Zugang zu ihren Gebäuden und Räumlichkeiten zu kontrollieren und zu sichern. -
CLIQ Web Manager Hosting - Wartungsarbeiten
CLIQ Web Manager Hosting - Wartungsarbeiten in der Zeit vom 21.11.2022 bis 25.11.2022. Wir möchten Sie bereits heute darüber informieren, dass eine Wartung an den CLIQ Web Manager Hosting-Servern vorgenommen wird.. -
CLIQ Web Manager Hosting - Wartungsarbeiten
Wir möchten Sie bereits heute darüber informieren, dass eine Wartung an den CLIQ Web Manager Hosting-Servern vorgenommen wird.. -
Systembeschreibung eCLIQ
eCLIQ bietet hohe Investitionssicherheit, die Gebäudebetreiber heute und in Zukunft erwarten. Sie wird erreicht durch ein vielseitiges Baukastensystem mit einer umfassenden Typenvielfalt an Schließzylindern, einer zuverlässigen Elektronik und einer bislang nicht erreichten Manipulationssicherheit. -
Panikschloss - höchste Sicherheit für eine komfortable Haustür
Schnell, unkompliziert und äußerst kostengünstig kann die Haustür aus- oder umgerüstet werden. Mit MEDIATOR ist ein Produkt auf den Markt der Sicherheitstechnik, das viele Probleme löst. Probleme, die bislang als unlösbar galten. MEDIATOR wird allen Sicherheitsansprüchen gerecht und bietet gleichzeitig höchsten Bedienkomfort. MEDIATOR ist die einzigartige und perfekte Lösung für das Haustürschloss im Mehrfamilienhaus -
Mediator Anti-Panikschloss - löst Hauptproblem im Mehrfamilienhaus: nachts abschließen oder nicht?
Die Haustür im Mehrfamilienhaus – ein Objekt, das ständig Probleme schafft. Einerseits der Hausverwaltung, andererseits den Hausbewohnern. Die einen schließen immer ab, die anderen nie. Wieder anderen ist dies ganz egal. Also gibt es Ärger im Haus. Aber Vorsicht: Hier geht es um mehr als um Befindlichkeiten! Hier geht es um die Sicherheit der Hausbewohner, der Wohnungen und darum, wer die Verantwortung trägt -
Panikschloss Mediator - im Objekt - Problem: Nicht alle schließen ab
Die Lösung: MEDIATOR - Die multifunktionale Türverriegelung für den Objektbereich Nebeneingänge, Personaleingänge, Türen zu Serverräumen, Eingangstüren zu Arztpraxen und Anwaltskanzleien, der Zugang zur Geschäftsleitung oder Personalabteilung, es gibt viele Türen im Geschäfts- und Betriebsalltag, die aus Sicherheitsgründen nach jeder Begehung wieder verriegelt sein müssen. -
MEDIATOR - Anti-Panikschloss mit motorischer Verriegelung ohne Kabel
Elektrische Ansteuerung, Selbstverriegelung, Panikfunktion, Rückmeldung - alles, was ein Motorschloss kann, bietet MEDIATOR auch - aber ohne Kabel im Türblatt! Deshalb ist Mediator bis zu 50% günstiger und verursacht viel weniger Aufwand! MEDIATOR erfüllt alle Anforderungen, die Sie an ein Motorschloss stellen - und das bis zu 50% günstiger als einMotorschloss! -
Systembeschreibung VERSO CLIQ
VERSO CLIQ besteht aus nur wenigen Komponenten, die im perfekten Zusammenspiel alle Erwartungen erfüllen, die an eine erstklassige Schließanlage gestellt werden: Schließzylinder, Nutzerschlüssel und Programmierschlüssel, Programmiergerät und Verwaltungssoftware. Durch die große verfügbare Typenvielfalt an Schließzylindern und die freie Programmierbarkeit ist VERSO CLIQ für alle denkbaren Schlösser, Türen, Tore, Pforten, Garagen, Briefkästen, Schreibtische, Schränke und Schalter geeignet. Und wenn man will, braucht der Nutzer nur einen Schlüssel für alle Zylinder. -
Systembeschreibung +CLIQ
Ideal für Einstieg und Upgrade: mechanische Schließanlagen mit +CLIQ-Technologie. Mit der +CLIQ-Technologie von ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH werden neue und bestehende mechanische IKON-Schließanlagen flexibel und noch sicherer. Die +CLIQ-Technologie macht mechanische IKON-Schließanlagen zu jeder Zeit fit für die Zukunft und integriert leistungsfähige Chip-Technologie in mechanische Schließzylinder und die dazugehörenden Schlüssel. -
Systembeschreibung CLIQ Go
CLIQ® Go besteht aus nur wenigen Komponenten, die im perfekten Zusammenspiel ein Maximum an Effizienz erzielen. Und das schlägt sich vor allem auch in der hervorragenden Kosten-Nutzen-Relation nieder. Durch die große verfügbare Typenvielfalt an Schließzylindern im Baukastensystem, die Wartungsfreiheit der Zylinder bis zu 200.000 Zyklen, ihre Kompatibilität mit allen gängigen Türen und Türsystemen lässt CLIQ® Go bei der Auslegung auch einer kleinen Schließanlage alle Möglichkeiten offen. -
Ein smarter Schlüssel für alle Türen – IKON CLIQ Go für Ihr Zuhause!
In unserer mobilen, schnelllebigen und digitalisierten Welt ist Sicherheit ein hohes Gut: Insbesondere, wenn es um innovative Möglichkeiten zum Schutz des Eigenheims oder kleinerer Unternehmen geht. Digitale Schließsysteme bieten heute bereits ein hohes Maß an Sicherheit und Flexibilität. Wenn Sie gleichzeitig auch auf einen minimalen und einfachen Verwaltungsaufwand sowie volle Autonomie setzen, ist ein System wie IKON CLIQ® Go von ASSA ABLOY die richtige Wahl. Denn mit dieser einzigartigen Schließtechnologie haben Sie mit nur einem einzigen smarten Schlüssel alle Ihre Schlösser im Griff – vom Büro über das Stadt-Apartment bis Zuhause. -
MEIN Schlüssel für alle Türen – Volle Kontrolle und Flexibilität mit IKON CLIQ Go
Ob kleines Unternehmen oder privates Eigenheim – beides will gleichermaßen sicher und zuverlässig vor unberechtigtem Zutritt geschützt werden. Längst sind die Zeiten vorbei, in denen mit dem Begriff „Schließanlage“ ein schwerer Schlüsselbund und viel organisatorischer Aufwand verbunden wurden. Denn mit modernen, digitalen Schließsystemen hat man mit nur einem Schlüssel alles im Griff und kann über eine App die Vorzüge einer völlig flexiblen und komfortablen Handhabung genießen. -
Reiche Sicherheitstechnik ist Partner des Beratungs- und Ausführungsnetzwerkes Sionet
Reiche Sicherheitstechnik ist Partner des Beratungs- und Ausführungsnetzwerkes Sionet. Mit Sionet steht Ihnen ein Ansprechpartner für die herstellerneutrale Beratung und Umsetzung zu Fragen zum Thema Türsicherheit zur Verfügung. Das Angebot richtet sich vorrangig an Facility- Managment- Unternehmen und hilft ihnen Lösungen zu entwickeln, Prozesse zu optimieren und qualifizierte Unternehmen im gesamten Bundesgebiet für die Umsetzung des Gebäudesicherungskonzeptes zu finden. -
Sionet Ausführungsnetzwerk - so funktioniert es (Video)
Ein kurzes und einfaches Video erklärt unsere Partnerschaft im Beratungs- und Ausführungsnetzwerk Sionet. Das Angebot dieser Partnerschaft richtet sich vorrangig an Facility- Managment- Unternehmen und hilft ihnen Lösungen zu entwickeln, Prozesse zu optimieren und qualifizierte Unternehmen im gesamten Bundesgebiet für die Umsetzung des Gebäudesicherungskonzeptes zu finden. -
Intelligente Schließsysteme zum Schutz Kritischer Infrastrukturen (KRITIS)
Passende Produkte und Konzepte zum Schutz kritischer Infrastukturen der Firma Assa Abloy erhalten Sie bei Reiche Sicherheitstechnik. Seit Jahren setzen wir große und kleine Sicherheitslösungen für große Unternehmen, Inhabergeführte Firmen und Privatpersonen um. Besonders beliebt sind Schließsysteme wie die Schlüsselbasierte Cliq-Systemfamilie der Marke IKON. -
So machen Sie Ihre Terrassentür zu einer echten abschließbaren Tür
Vermutlich kennt das jeder. Man könnte auf viel kürzerem Weg durch die Terrassentür ins Haus, man ist mal eben schnell beim Nachbarn oder mit dem Hund im Garten. Mit der schweren Einkauf könnte man durch die Terrassentür sofort in die Küche. Es gibt nur ein Problem. Das Öffnen und Schließen der Terrassentür ist von außen nicht möglich. Oder doch? Lesen Sie hier mehr. -
Die Geschichte des Schließzylinders - Erfindung
Der Schließzylinder, so wie wir ihn heute kennen, wurde bereits in den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts konstruiert und 1924 zum Patent angemeldet. Sein Erfinder war Sylvester Wöhrle, einem Ingenieur der Hahn AG für Optik und Mechanik, Tochterunternehmen der Berlinder Goerz AG. -
Die Geschichte des Schließzylinders - Zylindertypen / Zylinderbauformen
Die Erfindung des Schließzylinders, speziell des Profilzylinders hatte mehrere entscheidende Vorteile gegenüber den, bis dahin verwendeten Schlössern. Zu einem wurden Schließzylinder und Schloss getrennt, während gleichzeitig die Schließmechanik in den Profilzylindern auf sehr kleinem Raum untergebracht werden konnte. Das eröffnete, bis dahin ungeahnte, Möglichkeiten. -
Unterschiede elektronischer Schließanlagen / Zutrittskontrollen - Design
Gemeinsam ist allen elektronischen Schließanlagen, daß in der Tür ein Profilzylinder verbaut wird. Dadurch lassen sich elektronische Schließanlagen problemlos anstelle vorhandener Schließanlagen montieren. Ein Umbau von Tür, Einsteckschloss oder Beschlag ist in der Regel nicht erforderlich. Die elektronischen Bestandteile werden dabei entweder im Profilzylinder und/oder Schlüssel oder in einem auf dem Zylinder montierten Knauf untergebracht. -
Möglichkeiten elektronischer Schließanlagen / Zutrittskontrollen
Vor der Nutzung einer elektronischen Schließanlage bzw. einer elektronischen Zutrittskontrolle muss der zukünftige Nutzer eine Reihe von Entscheidungen treffen. Dazu gehört auch, sich Gedanken über die geplante Entwicklung des Schließsystems zu machen. Sollen "nur" Türen verschlossen werden oder werden evtl. Wandleser für die Ansteuerung von Fremdgeräten benötigt. In diesem Fall sollte ein Schließsystem gewählt werden, in dem Lesegeräte mit potentialfreien Kontakten am Ausgang verfügbar sind.
Zu "funktion" wurden 2 Shopseiten gefunden.
-
Datenschutz
Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist: Grit Heinrich Waisenhausring 6 06108 Halle (Saale) Email: info@reiche-sicherheit.de Wir freuen uns über Ihr I... -
Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung Widerrufsbelehrung Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht. Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerruf...
Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Inhaltstypen gefunden.