Ruhestrom vs. Arbeitsstrom – Unterschiede bei elektrischen Türöffnern

Elektrische Türöffner sind essenziell für moderne Zugangskontrollsysteme. Dabei unterscheiden sie sich hauptsächlich durch zwei Betriebsarten: das Arbeitsstromprinzip und das Ruhestromprinzip. Doch worin liegen die Unterschiede, und welche Modelle eignen sich für welche Anwendung?

Arbeitsstromprinzip – Entriegelung bei Stromzufuhr

Beim Arbeitsstromprinzip bleibt der Türöffner verriegelt, solange keine Stromzufuhr besteht. Erst durch Anlegen von Strom wird die Tür entriegelt. Diese Funktionsweise ist ideal für Bereiche, die normalerweise verschlossen bleiben sollen und nur bei Bedarf geöffnet werden. In einem Mehrfamilienhaus oder Bürogebäude mit einer zentralen Eingangstür wird ein Arbeitsstrom-Türöffner eingesetzt.

Produktbeispiel: ASSA ABLOY Türöffner Modell 118

Dieses Modell arbeitet nach dem Arbeitsstromprinzip und ist vielseitig einsetzbar. Es verfügt über eine verstellbare Falle (FaFix®) und kann dank Universalspannung in verschiedene Systeme integriert werden.

Weitere Beispiele:

    • ASSA ABLOY Türöffner Modell 118W: Speziell für den Einsatz in Holz- und Metalltüren konzipiert, bietet dieser Türöffner eine hohe Anpassungsfähigkeit und Zuverlässigkeit.
    • ASSA ABLOY Türöffner Modell 118RR: Ausgestattet mit Rückmeldekontakt, ermöglicht dieses Modell die Überwachung des Türstatus und eignet sich hervorragend für sicherheitsrelevante Bereiche

 

Ruhestromprinzip – Entriegelung bei Stromausfall

Beim Ruhestromprinzip bleibt der Türöffner verriegelt, solange Strom anliegt. Bei Stromausfall oder gezielter Stromunterbrechung entriegelt die Tür automatisch, was besonders in Flucht- und Rettungswegen essenziell ist. Das betrifft Krankenhäuser, Schulen aber auch Einkaufszentren und deren Rettungswege.

Produktbeispiel: ASSA ABLOY Türöffner Modell 138

Dieses Modell ist speziell für den Einsatz in Sicherheitsbereichen konzipiert. Es arbeitet nach dem Ruhestromprinzip und gewährleistet, dass Türen im Notfall oder bei Stromausfall zuverlässig entriegelt werden.

Weitere Beispiele:

ASSA ABLOY Türöffner Modell 138W: Dieses Modell vereint die bewährten Eigenschaften des 138 mit einem zusätzlichen Wasserschutz, wodurch es sich ideal für Außenbereiche eignet. Dank seiner robusten Bauweise bietet es zuverlässige Sicherheit und Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse – perfekt für den Einsatz an Außentüren und exponierten Zugängen.

ASSA ABLOY Türöffner Modell 138RR: Ausgestattet mit einem Rückmeldekontakt, ermöglicht dieser Türöffner die Überwachung des Türstatus und ist ideal für den Einsatz in sicherheitskritischen Bereichen.

Diese Türöffner sind optimal für Bereiche, in denen im Notfall ein sicherer und schneller Ausgang gewährleistet sein muss.

Bei Reiche Sicherheitstechnik finden Sie eine breite Palette an elektrischen Türöffnern, die Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen.

➡ Jetzt mehr erfahren: www.reiche-sicherheit.de

Auch interessant: Stellenangebote bei der Firma Reiche Sicherheitstechnik Halle (Saale)

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.